Trockenbau

Trockenbau ist im Bauwesen eine Form des Herstellens von nichttragenden raumabgrenzenden Wänden und Decken, bei der keine wasserhaltigen Baustoffe, wie Mörtel, Lehm oder Beton eingesetzt werden. Trockenbauarbeiten sind daher sehr beliebt, da sie preiswert und vor allem sehr schnell durchgeführt werden können. Lediglich beim Verspachteln kommen wasserhaltige Baustoffe wie Gips zum Einsatz.

Im Trockenbau werden Rahmen aus Metallprofilen aufgestellt, die mit Rigipsplatten verkleidet und mit Dämmwolle effektiv gedämmt werden. Fugen werden abschließend mit Gips verspachelt. Gips ist ein sehr leicht zu bearbeitender Baustoff, der auch viele individuelle Wünsche der Kunden erfüllen kann. Türelemente und Fenster lassen sich ebenfalls in die Leichtbauwände einsetzen und das Abhängen von hohen Decken gehört natürlich auch in das Bauwesen des Trockenbaus.

Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit werden im Trockenbau auch berücksichtigt!

Unsere Leistungen im Trockenbau

  • Wand- und Deckensysteme nach bauphysikalischen Anforderungen
  • Installationswände wie z.B. WC-Trennwände
  • Dachgeschossausbau mit viel Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Dachschrägendämmung und Dachschrägenverkleidung
  • Hohlraumdecken
  • Hohlraumböden
  • Lieferung und fachgerechtes Verlegen von Trockenböden, Parkett, Laminat, PVC
  • Komplettsanierung im Altbau
  • Aufstellen von Raumteilern und Bürozellen in großen Räumen oder großen Hallen
  • Sonderkonstruktionen nach individuellen Vorstellungen

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Trockenbau sind wir seit 1997 ein kompetenter Ansprechpartner für Trockenbauarbeiten in Wohnungen, Häusern, Büros, Krankenhäusern, Arztpraxen, Messehallen oder Lagerhallen.

Haben Sie ein spezielles Anliegen? Sprechen Sie uns direkt an und vereinbaren einen Termin.